Die Lehrenden im Sunny Side Swing Studio!
Sie sind das Herz des Studios und geben im wahrsten Sinne des Wortes den Takt an. Ohne das Team wäre das ganze Kursangebot nicht möglich. Zusammen tun wir unser Bestes um dir das näher zu bringen, was uns selbst erfüllt: Lindy Hop mit seiner Freude, Bewegung und individuellen Freiheit. Wir freuen uns auf eine beswingte Zeit mit dir.
Hi! Ich bin Betina, Gründerin von Sunny Side Swing. Mit meinem Großvater habe ich als Kind fasziniert die alten Tanzfilme aus Hollywood geschaut und mein afro-amerikanischer Stiefvater hat mich mit großartiger Jazzmusik in Kontakt gebracht. Der Einladung einer Arbeitskollegin (Hello Sabine in Heidelberg) zu einem Schnupperkurs ist es zu verdanken, dass ich den Swingtanz entdeckte. Ich liebe die Energie des Lindy Hop. Je nach Stimmung bevorzuge ich z.B. Balboa, Shag, Authentic Jazz, o.a., je nachdem ob es eleganter, mehr Quatsch oder ganz selbstständig und kreativ solo sein darf. Mein Kredo: "Be part of the solution - not the problem". Du triffst mich in fast allen Kursen im Studio bzw. online. ;)
Wir sind ein bunter Mix begeisterter SwingtänzerInnen, dem es wichtig ist, die Lebensfreude und positive Kraft dieser Kunstform zu fördern. Wir wollen eine Brücke schlagen zwischen alten Traditionen und modernen Ansätzen der Swingtänze. Uns ist Individualität genauso wichtig, wie Wertschätzung der Künstler, die uns dieses Kulturgut geschenkt haben. Musiker, Tänzer, Förderer, alle trugen und tragen dazu bei, dass es im Swing immer weitergeht, es sich immer weiter entwickeln darf - heute wie vor über 100 Jahren. Jung und Alt sind herzlich willkommen mit uns die Szene lebendig und vielfältig zu gestalten.
Keep on swingin´!
Ich bin Jassi (kurz für Jasmin) und liebe Jazz und Collegiate Shag. Vor Jahren habe ich in Darmstadt mit dem Lindy Hop bei Betina begonnen, danach lebte ich in London und Berlin und hatte dort Gelegenheit Collegiate Shag zu lernen und auszubauen. Studiert habe ich Friedens- und Konfliktforschung (M.SC.) sowie Politikwissenschaft (B.Sc). Inzwischen bin ich zurück in Darmstadt und als Doktorandin für die PEASEC tätig. Bevor ich nach Darmstadt zurückkehrte, habe ich in Braunschweig Swingtanzen unterrichtet. Du triffst mich immer dienstags im Shag-Kurs.
Vivienne (Viv) ist eine große Collegiate Shag-Liebhaberin und tanzt begeistert auch andere Tänze des Lindy Hop als Leader und Follow. Viviennes Strukturiertheit gibt den Kursteilnehmenden Klarheit und schnelle Erfolge im tanzen. Du triffst sie mittwochs im Collegiate Shag-Kurs und ganz bestimmt auf den Tanzflächen der Region und überregional, besonders wenn schnelle Musik gespielt wird.
Ich bin Fabi(an). An Lindy Hop schätze ich besonders den Social Dance Aspekt, der die Menschen verbindet. Mir ist der Spaß an der Sache wichtig und ich genieße am Swingtanz, dass jeder seine Individualität ausleben kann. In einem Auslandssemester meines Cognitive Science Studiums in San Sebastian genoss ich die Verbindung von Swingtanz, Surfen und Social Gathering. Ich promoviere, bin gerne sportlich aktiv, schreibe einen Blog "Feather in air", trage Barfußschuhe und engagiere mich für lokale Videoprojekte wie z.B. "Quarandancing in Darmstadt".
Ich bin Fabiola. Früher dachte ich Kampfsport wäre meine Leidenschaft, doch dann entdeckte ich 2017 in Victoria, Kanada den Lindy Hop. Ich tanze gerne schnell und energetisch, weshalb mir Shag und Boogie Woogie sehr gefällt. Seit Corona ist viel Solo Jazz hinzugekommen. Mich spricht sowohl der sportliche, als auch der soziale Aspekt des Tanzens an. Ich habe kürzlich meinen Master in IT-Sicherheit an der TU Darmstadt abgeschlossen und unterstütze die Swingtanz-Szene in Darmstadt mit Grafik Design, Organisation verschiedener Projekten z.B. dem "Swing & Hike" und den Socials. etc. Du triffst mich in Kursen & Workshops im Sunny Side Swing, vor allem aber bin ich hinter den Kulissen für Organisatorisches tätig.
Stuart ist der neueste Team-Zuwachs und das Schweizer-Messer im Team, denn er tanzt viele verschiedene afro-amerikanische Tänze von Blues und Balboa über Solo Jazz und Collegiate Shag, bis hin zum "klassischen" Lindy Hop. Seine Liebe zu Musik und Tanz spürt man, wenn er die "Basics", strukturiert und gleichzeitig humorvoll rüberbringt. Es ist ihm wichtig, dass die Teilnehmenden nicht nur Moves lernen, sondern in der Lage sind sich mit dem Rhythmus und Gegenüber zu verbinden und frei zu improvisieren.
Sandra steckt voller Energie und ist begeistert vom Lindy Hop, lässt keinen Social Dance aus und gesellt sich gerne nach Kursende auf einen Plausch. Da sie vor ihrer Zeit als Lindy Hopperin Standard Kurse mit unterrichtet hat, fällt es ihr leicht die Teilnehmenden im Blick zu behalten und sie in ihren individuellen Bedürfnissen zu unterstützen. Sie unterrichtet die Starter-, Mittelstufe- und Shag-Kurse mit und ist auch bei Performances mit dabei.
Alex unterrichtet Starter- und Mittelstufe-Kurse. Seine langjährige Erfahrung im Anleiten von Gruppen und seine herzliche Offenheit macht es Anfängern leicht, sich locker zu machen und den Groove zu finden. Alex ist eigentlich immer am Start, ob im Kurs, beim Social Dance oder nem Drink danach. Alex ist mit Sandra ein Teil der Show-Gruppe des Studios.
Ich bin Joel. Ich bin seit Jahren leidenschaftlicher Swingtänzer und Musiker (Trompete, Bass, Gesang). Besonders spannend finde ich "Switch" tanzen, da es mir erlaubt beide Rollen, also Führen und Folgen, mit dem Partner abzuwechseln. Ich studiere Cognitive Science, gehe gerne in Museen für Fotografie und Kunst und schätze philosophische Texte und spannendes Debattieren genauso wie kurzweiligen Blödsinn.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
DA SOLO Jazz Festival
13.-15. October 2023
Register & Join the fun!
https://www.dasolojazz.com/
DArmstadts first Solo Jazz Festival with Authentic Jazz par excellence by the amazing Areski Stichweh, Lausanne & Katie Cobalt, London.
8 hours of classes
6 hours of Tasters
2 Parties with a local and an international live Band
2 Levels (Beg/Int & advanced)
130€ Class Pass
145€ Soli Class Pass (support those in need)
Amazing Taster teachers:
Jennifer Owusu will treat us with her westafrican DAnce & a Culture Talk program.
Kris Blindert (SwingStep Heidelberg) is sharing some Soft Shoe/Tap material and will host a community talk.
Also enjoy a city tour, Yoga, Community picknick...
DAnce, learn about the african-american culture behind this beautiful artform and treat yourself with a weekend full of music, community & joy.
We are so much looking forward to learn, party and hang out with you!
Betina & Fabi
Sunny Side Swing Studio Team
Privatstunden
Bei einer Privatstunde kannst du ganz individuell deine Wünsche äußern. Einzelcoachings gibt´s für 80€/h oder als Paar für 120€/h und auch für Gruppen (für Letzteres bitte die Konditionen erfragen). Es gibt eine Ermäßigung für Studierende/Rentner/Erwerblose etc. Der Unterricht findet im Studio in der Rheinstraße oder online statt, je nach Corona-Lage. Die Terminvereinbarung erfolgt persönlich und individuell. Über dem Button kannst du deine Privatstunde anfragen und mir deine Wünschen und gerne auch Telefonnummer zukommen lassen. Alles weitere besprechen wir persönlich.
Suchst du einen Tanzraum für deine eigenen Projekte?
Die Räume der Tanzschule kannst du für deine eigenen Kurse und Projekte mieten. Das Studio liegt zentral im Herzen Darmstadts in der Rheinstrasse 22. In der 3. Etage in die du bequem mit dem Aufzug oder das großzügige Treppenhaus gelangst findest du im Eingangsbereich die Garderobe und Platz um die Schuhe zu wechseln. Der Tanzraum ist ein ca 65 m² große Tanzfläche mit Spiegeln an zwei Seiten und vier Doppelfenstern (siehe Fotos). Auf einer Seite des Raumes befindet sich eine Couch zum relaxen und ein Regal, in dem Taschen und Wertsachen in Sichtweite deponiert werden können. Es gibt ein WC und eine Miniküche mit Wasserkocher, Mikrowelle, Kühlschrank und Geschirr. Melde dich gerne, dann können wir freie Slots und alles weitere besprechen.
Als Partner des Sunny Side Swing Studios begrüßen wir
Westafrikanische Tänze und deren Kulturellen Background mit Jenny, Justin & Charles!
Allerorts werden die schwarzen Wurzeln nicht nur des Lindy Hop diskutiert. Komm ihnen ein Stück näher in Jennys Kurs zu Westafrikanischen Tänzen! Jede Woche widmet sie sich einer anderen Region und ihren Tänzen. Und nicht nur das, es wird danach ebenso lang die Geschichte und Bedeutung dahinter erläutert. Was für eine schöne Kombination! Dieses Programm kommt wie gerufen für alle, die sich mehr Background wünschen und dass "unsere" Tanzszene offener und achtsamer wird, insbesondere für BPOC. Ich bin überzeugt, dass durch Bewusstsein für die Herkunft und Traditionen der modernen Tänze, besonders denen der Swing Ära, mehr Wertschätzung spürbar wird und die Szene so attraktiver für Menschen wird, die sich davor aufgrund ihrer vermeintlichen Minderheit oder Hautfarbe fehl am Platz fühlten. Ich freu mich sehr Jenny zu Gast im Studio zu haben und wünsche ihr viele Anmeldungen und interessierte Tänzer. Let´s do this!
Bestimmt Bewegen – mit Wiebke Kronz. Das sagt es eigentlich schon. Mein Ziel ist es, mehr Achtsamkeit und Aufmerksamkeit für den eigenen Körper, die Stärken und Schwächen und Bewegung zu entwickeln – in jedem, der das gerne mag. Der Fokus kann hierbei auf verschiedensten „Problemen“ liegen – Dysbalancen, Schmerzen, Steifigkeit, Lustlosigkeit, Sportverletzungen, Reha, Rücken, Mobilität, Erreichen von Trainingszielen – und noch Vieles mehr. Mein Werkzeugkasten? Bewegung! Gezielte Bewegungen, die zum Erfolg führen können. Ich leite die Sessions stets aufmerksam und individuell angepasst an. Es kann eine ganz ruhige Stunde mit achtsamen Bewegungen sein, es kann aber auch ein schweißtreibendes Workout werden – je nach Bedürfnis und Ziel. Wiebke bietet aktuell online montags um 18:15 Uhr einen Fußgesundheits-Kurs (! besonders toll für Tänzer und alle Menschen mit Füßen!) und um 19:30 Uhr einen Mobility + Kräftigungs-Kurs an. Ich bin begeistert. :) Bei Fragen direkt an Wiebkes Webseite oder auch gerne an mich übers Kontaktformular wenden.
Wieso ich bei der Triodos Bank bin?
Als ich anfing mich mit dem Thema Finanzen auseinanderzusetzen, habe ich auch begonnen über meine Bank nachzudenken. Ich habe mein Geschäfts-Konto bei der Triodos Bank eröffnet, weil ich mein "Vermögen", bei einer Bank parken will, die fair, transparent und nachhaltig ist. Geld wird hier für soziale Projekte, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Bildung und Menschenwürde eingesetzt. Sie sagen von sich, dass sie Geld bewusst einsetzen, um sozialem, ökologischem und kulturellem Wandel Kredit geben zu wollen. Ich finde das gut! Mein Unternehmen soll auch als Plattform für gute Ideen dienen. Daher will ich dich ermutigen, mal darüber nachzudenken, wem du dein Geld überlässt und was dort mit deinem Geld getan wird? Es gibt auch andere "grüne" Banken wie z.b. die GLS-Bank. Such dir einfach die passende für dich aus... and be part of the solution, not the problem! Cheers, Betina