Workshops & Events

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Starter Workshop - Solo Jazz

Am Sonntag, den 2. April gibt´s  Solo Jazz  Moves von 13.30-16.30 Uhr. 


Solo Jazz gehört zum Lindy Hop dazu. Alle guten Paar-TänzerInnen sind auch alleine in der Lage sich kreativ zu den Rhythmen und Melodien der Musik zu bewegen. Dieser Workshop richtet sich an alle, die ins Solotanzen einsteigen wollen und auch die, die Anregungen und Stylings für ihre Lindy "Figuren" suchen.

Wo: Rheinstr. 22, Darmstadt

Wann: 2. April, 13:30 - 16:30 Uhr 

Lehrer: Betina
Voraussetzungen: Keine

Teilnahmegebühr: 60€ /40€ ermäßigt


Fragen & Anmeldung: info@sunnysideswing.de oder über das Kontaktformular/ Button unten

Im Video seht ihr Teil 2 der Dokumentation "Spirit Moves" von Mura Dehn - A History of Black Social Dance on Film 1800-1986, The African American Jazz Tradition.

Traditional & Afro Swing with Mitó from Mozambique

Mitó is coming to town on the 22nd & 23rd of April to teach us Afro Swing & Traditional Dances from Mozambique. As the roots of Lindy Hop are african dances, this is a workshop for all those who want to broaden their knowledge about Solo Jazz Movement and want to dive into the vibrant energy of it´s origins.
Video-Link (not best quality, but you can see his amazing energy):
https://www.youtube.com/watch?v=lPPt4lv76L4


Where: Rheinstr. 22, Darmstadt

When: 22+23. April

Lehrer: Vasco André Wate (Mitó)
Language: Englisch

Class fee: 120€


Preliminary Schedule/Vorläufiger Plan:

Saturday
11-12 UNESCO World Heritage Tour Mathildenhöhe (englisch)
13-15 Block 1 Traditional
15-15:30 Break
15:30-17:30 Block 2 Afro Swing
20-20:45 Taster tba
20:45 Fusion Party

Sunday
10-11 SwingFit (with Betina)
11:15-13:15  Block 3 Traditional
13:15-14:45 Lunch Break
14:45-16:45 Block 4 Afro Swing

UNESCO World Heritage Tour Meeting point is "Mathildenhöhe Darmstadt". Call me (Betina) for details: 01797425147

SwingFit: Easy Solo Jazz to up Tempo Music, Core/Arms Strengthening and Stretching. We got a few mats, but if you are a local, feel free to bring your own mat/block. Thank you!

Fragen & Anmeldung: info@sunnysideswing.de oder über das Kontaktformular/ Button unten.

Vasco André Wate (Mitó) - Dancer and performer. Teacher of traditional Mozambican dance, Afro swing Jazz, Lindy-Hop and Afro-contemporary. Born in Tete, Mozambique, Vasco André Uate (known as 'Mitó') is a Mozambican traditional, contemporary and afro-swing dance artist and choreographer.
Mito currently lives in Leipzig, Germany, working as an assistant choreographer for the Associação Cultural Afro-Swing Hodi Maputo and is also part of the Companhia Nacional de Canto e Dança de Moçambique. Mito teaches highly physical and dynamic techniques, influenced by the diversity of traditional Mozambican dance, body postures, movement shapes and designs, aesthetic feelings, interpretation of humanity and the environment.  Her classes include physical coordination, strength and body awareness exercises. He is a leader in the Afro Swing movement, connecting Swing and Lindy Hop with their African roots.  The Afro Swing initiative has, above all, a perspective related to traditional Mozambican dances but also to other African dances.  It promotes the importance of this historic lineage and an opportunity to connect Lindy Hop to its African roots.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Starter Workshop - Triple Steps

Am Sonntag, den 7. Mai von 13.30-16.30 Uhr. 


Triple Steps sind eine der Rhythmen und "Grundschritte" des Lindy Hop, bei der eine Synkope getanzt wird, die dieses Muster in der Musik spiegelt. In diesem Workshop lernen wir gemeinsam die ersten 6 count moves, turns und breaks, damit du bei der nächsten Swing-Party direkt mit einsteigen und selbstständig deine ersten Tänze erleben kannst.

Wo: Rheinstr. 22, Darmstadt

Wann: 7. Mai, 13:30 - 16:30 Uhr 

Lehrer: Betina & Fabiola
Voraussetzungen: Keine

Teilnahmegebühr: 60€ /40€ ermäßigt


Fragen & Anmeldung: info@sunnysideswing.de oder über das Kontaktformular/ Button unten

Im Video seht ihr Teil 2 der Dokumentation "Spirit Moves" von Mura Dehn - A History of Black Social Dance on Film 1800-1986, The African American Jazz Tradition.

Workshops & Events

Swing goes Centralstation

Am Freitag, den 14. April sind wir bei der Veranstaltung (s.u.) in der Centralstation (CS) Darmstadt mit einem Schnupperkurs und einer Performance mit am Start. 


 Aus dem Programm der CS:

"Boogie Woogie: E-Swing, Rock n Roll, Funky House & Disco":

Tanzbare Zeitreise in die Roaring Twenties, rockabilly 50s und 60s, hin zu Funky House und Disko. Mit Tanzworkshop und -performance von Sunny Side Swing. Drei, zwei, eins: Zeitreise! Schnürt die Tanzsneaker, klippst die Hosenträger fest und schwingt euch in den Glockenrock. An diesem Abend unternehmen wir mit den DJs Leo Yamane, Steevott und Herr Jonasson einen äußerst tanzbaren Ausflug in die Roaring Twenties, die rockabilly 50s und 60s, hin zu Funky House und Disko! Für ausgefallene Garderobe gibt es einen free welcome shot sowie ein Vintage Fotobooth mit professionellem Lichtbildner.
Und damit auch wirklich jede*e auf der Tanzfläche eine gute Figur macht, gibt es ab 21 Uhr einen kleinen Tanzworkshop mit Sunny Side Swing by Betina Fischer: Dabei spürt ihr die coole Energie der Swingmusik und lernt ganz easy erste Steps. Schwingt Arme und Beine und merkt, dass Swingtanz mehr ist, als das Üben einer Schrittabfolge – eine Stimmung, eine Haltung, Offenheit, Spontaneität und Freude. Ab 22.30 Uhr startet das DJ Set. Später am Abend erwartet Euch noch eine kleine Tanzperformance mit Sunny Side Swing. 


Wo: Centralstation, Darmstadt

Wann: 14. April, ab 21 Uhr 

Schnupperkurs: Betina & Jassi
Voraussetzungen: Keine
Keine Anmeldung erforderlich. Kommt einfach vorbei.


Auf dem Foto seht ihr den legendären Frankie Manning, der früher im Savoy Ballroom New York getanzt hat mit seiner Partnerin Ann Johnson.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Starter Workshop 30ies Charleston

Am Sonntag, den 21. Mai gibt´s den lockeren 30ies Charleston für Swingtanz-Starter von 13.30-16.30 Uhr. 


Charleston Steps sind eine der Standard-Rhythmen mit denen sich Lindy Hopper auf der Tanzfläche tummeln. Swingend wird der Beat der Musik aufgenommen, weshalb manche auch Groove Walks dazu sagen. Wir lernen dazu klassische Figuren und das dazugehörige Führen & Folgen im Paar.

Wo: Rheinstr. 22, Darmstadt

Wann: 21. Mai, 13:30 - 16:30 Uhr 

Lehrer: Betina & Stuart
Voraussetzungen: Keine, Paaranmeldung von Vorteil

Teilnahmegebühr: 60€ /40€ ermäßigt


Fragen & Anmeldung: info@sunnysideswing.de oder über das Kontaktformular/ Button unten

Im Video (Button) seht ihr den legendären Frankie Manning, der früher im Savoy Ballroom New York getanzt hat, und Erin Stevens in einer Demo.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Workshop -Swing Out Variations & Styling

Am Sonntag, den 4. Juni von 13.30-16.30 Uhr. 


Coole Swing Out Variations und spannende Stylings für Leader & Follower für einen der "Standard"-Moves des Lindy Hop. Entdecke mehr Inspiration und Kommunikationsmöglichkeiten. 

Wo: Rheinstr. 22, Darmstadt

Wann: 4. Juni, 13:30 - 16:30 Uhr 

Lehrer: Betina & Team
Voraussetzungen: Swingout & Circle 

Teilnahmegebühr: 60€ /40€ ermäßigt


Fragen & Anmeldung: info@sunnysideswing.de oder über das Kontaktformular/ Button unten

Im Video seht ihr Teil 2 der Dokumentation "Spirit Moves" von Mura Dehn - A History of Black Social Dance on Film 1800-1986, The African American Jazz Tradition.

Mehr Workshops & Events

Workshop für Starter goes TU

Das Sunny Side Swing Studio gibt am 6. & 27. Mai  zwei Workshops für das Unisport-Programm der Technischen Universität Darmstadt, je von 14:30-17:30 Uhr.


"Lindy Hop Starter Workshop"
6. Mai 2023 
mit Fabi & Betina

"Blues Starter Workshop"
27. Mai 2023
mit Stuart & Betina

Die Musik wird langsamer und du fragst dich "was jetzt?"? In diesem Blues Workshop geht´s darum sich mit der Musik zu verbinden, in Solo Übungen sich zur Musik zu bewegen, reinzuspüren und sich dem Moment hinzugeben, um anschließend in Verbindung mit anderen Tanzenden zu kommen. Ob Solo oder im Paar, Blues kann leidenschaftlich, ruhig, expressiv, energetisch, sanft und so viel mehr sein und bildet die gesamte menschliche Gefühlswelt ab. Blues Musik und Tanz hängen unmittelbar zusammen, wobei der Tänzer immer der Musik folgt und die Faszination in den subtilen Bewegungen liegt. Oft werden schlichte Walks/Steps/Weight shifts getanzt. Blues, Jazz Dance und Lindy Hop gehören zusammen. Wobei letztere sich als Showtanz einem breiteren Publikum gezeigt haben. Probier´s aus - Get in the groove! 

Die Anmeldung erfolgt direkt über die Unisport-Webseite der TU Darmstadt (Link folgt). 

Ort: Gymnastikhalle der TU am Böllenfalltor

Am 27.03.2023 wird die TU Homepage auf das SoSe 2023 umgestellt. Ab diesem Zeitpunkt ist die Buchung der neuen Gästekarten möglich. Die Freischaltung der Anmeldungen für TU-Angehörige erfolgt am 03.04.2023, die für Gäste am 11.04.2023, jeweils um 10.00 Uhr.

Workshop für Starter goes decaDance

Das Sunny Side Swing Studio hat wieder die Ehre dabei zu sein, bei der großen decaDance in Wiesbaden vom 12.-14. Mai 2023.  4 Level, 3 Parties & drei live Bands.


Hier die Beschreibung des Starter Level von der decaDance Webseite:


Für alle, die noch nie Swing getanzt haben oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen sind wir für euch mit dabei. Bist du neugierig, wie du dich zu Swing- & Blues-Musik bewegen kannst? Dann komme vorbei und lernen mit uns Basics des afro-amerikanischen Kulturgutes Lindy Hop kennen. Wir widmen uns unterschiedlichen Grundschritten, passend zu verschiedenen Tempi und Musikstilen. Dadurch kannst du abends auf der Tanzfläche beim Ball direkt durchstarten. Da es sich um einen Social Dance handelt, wechseln wir die Tanzpartner im Unterricht. 


Als Lehrerin konnten wir Betina Fischer, Gründerin des Sunny Side Swing Studio, Darmstadt gewinnen. Stuart Mitchell (Samstag) und Jasmin Haunschild (Sonntag)  werden mit ihr gemeinsam den Kurs unterrichten. Wenn´s euch gefallen hat, könnt ihr direkt bei ihr weitermachen. ;)


Dieser Workshop beinhaltet 6 Stunden Unterricht (jeweils 3h Samstag & 3h Sonntag). Themen werden "Triple Steps", "30ies Charleston" und "Slow Dancing" sein. Der Unterricht wird angepasst an die Teilnehmenden deutsch/englisch oder bilingual gehalten.


Fragen & Anmeldung -> klicke auf den Button 


Workshop goes Swingin’ Castle 2023

Vom 15.-17.09.2023 swingt wieder die Burg. 
Ein Wochenende für Swingtanz-Starter und Auffrischer mit Betina & Stuart in einer wunderschönen Location in Nordhessen.

Die Location:
Treat yourself! Inmitten einer traumhaften Landschaft findest du die Burg Fürsteneck mit ihrem freundlichen Personal. Dort bist du in hellen sanierten Zimmern untergebracht und kannst Tanz-, Gemeinschafts- und Essensräume bequem und schnell erreichen. Mit deiner Vollpension gibt´s auch vegetarisch/vegane Optionen. Mehr Infos direkt über die Burg.
Der Kurs:

Wir beschäftigen uns theoretisch und praktisch mit verschiedenen Stilen der Swing-Ära, wie Charleston, Balboa, Collegiate Shag, Blues und mehr...Es geht um die Historie der afro-amerikanischen Tänze, sowie Musikalität und deine persönliche Note im Tanz.  Weitere Themen sind:
Groove Walks, Triple Steps, Musicality - Verbinde Bewegungen & Musik, Freiheit & Struktur im Solo Jazz, History Talk uvm.

Ein detaillierstes Programm mit zeitlichem Ablauf folgt...Der Kurs ist auch für die interessant, die letztes Jahr dabei waren. ;)

Wir freuen uns auf dich! :)


Swing & Ride - Radtour

Am 17. Juni 2023. Merke dir das Datum schonmal vor.

Wo: Versch. Orte (siehe Plan CS)

Schnupperkurs vorab

Eintritt: tba
Tickets: über die CS


Fragen: info@sunnysideswing.de

Das Sunny Side Swing Studio Team freut sich schon auf das Event.

Swing Party - En Haufe Leit zum Swingtanzen

Am 13. Oktober 2023. Nach der ersten erfolgreichen Party in der Bessunger Knabenschule (BKS) mit der Lokal Band "En Haufe Leit", wird es eine Fortsetzung geben. Merke dir das Datum schonmal vor.

Wo: Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstr. 42, Darmstadt

Schnupperkurs: 19:15 Uhr
Band: 20:30 Uhr 

Eintritt: 15€/12€ ermäßigt 
Tickets: über die BKS (Link folgt, sobald online)


Fragen: info@sunnysideswing.de

Die Band, BKS und das Sunny Side Swing Studio Team freut sich schon auf das Event.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Workshop - Swing Out Styles tba

Bald gibt´s Variationen und Stylings für DEN klassischen Lindy Hop Move, Sonntag von 13.30-16.30 Uhr. 


Der Swing Out ist "der" Lindy Hop Move schlechthin. Man spürt die Energie der Musik und des Partners und wirbelt rhythmisch über die Tanzfläche. Wir lernen Variationen und dazu spannende Stylings.

Wo: Rheinstr. 22, Darmstadt

Wann: tba, 13:30 - 16:30 Uhr 

Lehrer: Betina & Team
Voraussetzungen: Swing Out, Paaranmeldung von Vorteil

Teilnahmegebühr: 60€ /40€ ermäßigt


Fragen & Anmeldung: info@sunnysideswing.de oder über das Kontaktformular/ Button unten


Traditional & Afro Swing mit Mitó aus Mozambique

Am 22+23. April kommt Mitó und zeigt uns Afro Swing & Traditionelle Tänze aus Mozambique. 

Wo: Rheinstr. 22, Darmstadt

Wann: 22+23. April

Lehrer: Vasco André Wate (Mitó)
Voraussetzungen: Spaß am Tanzen
2 Tage Solo Workshop/200% Energie: 120€


Saturday
11-12 UNESCO World Heritage Tour Mathildenhöhe (englisch)
13-15 Block 1 Traditional
15-15:30 Break
15:30-17:30 Block 2 Afro Swing
20-20:45 Taster tba
20:45 Fusion Party

Sunday
10-11 SwingFit (with Betina)
11:15-13:15  Block 3 Traditional
13:15-14:45 Lunch Break
14:45-16:45 Block 4 Afro Swing

Fragen & Anmeldung: info@sunnysideswing.de oder über das Kontaktformular/ Button unten.

Vasco André Wate (Mitó) - Dancer and performer. Teacher of traditional Mozambican dance, Afro swing Jazz, Lindy-Hop and Afro-contemporary. Born in Tete, Mozambique, Vasco André Uate (known as 'Mitó') is a Mozambican traditional, contemporary and afro-swing dance artist and choreographer.
Mito currently lives in Leipzig, Germany, working as an assistant choreographer for the Associação Cultural Afro-Swing Hodi Maputo and is also part of the Companhia Nacional de Canto e Dança de Moçambique. Mito teaches highly physical and dynamic techniques, influenced by the diversity of traditional Mozambican dance, body postures, movement shapes and designs, aesthetic feelings, interpretation of humanity and the environment.  Her classes include physical coordination, strength and body awareness exercises. He is a leader in the Afro Swing movement, connecting Swing and Lindy Hop with their African roots.  The Afro Swing initiative has, above all, a perspective related to traditional Mozambican dances but also to other African dances.  It promotes the importance of this historic lineage and an opportunity to connect Lindy Hop to its African roots.

Mitós Energie und Lebensfreude sind außergewöhnlich und sein Lächeln und Können beflügelnd.

Schenke Lebensfreude in Bewegung - Schenke Lindy Hop!

Willst du jemandem eine besondere Freude machen? Dann verschenke ein Ereignis, wie einen Tanzkurs, an das sich der Beschenkte bestimmt erinnert. Tanzen und Musik sind mit Emotionen verbunden und besondere Momente bleiben im Gedächtnis. Es gibt Gutscheine mit schönem Dekor (z.B. Foto)  oder Tanzmotiven für einen Kurs , Workshop, einen gewählten Betrag für deine Idee. 

Just do it!

Manche von uns sind durch Corona finanziell gebeutelt oder aus anderen Gründen gibt´s finanzielle Engpässe. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie unangenehm und isolierend das sein kann, Dinge und Treffen nicht wahrzunehmen, weil das Geld knapp ist. Vielleicht betrifft es dich oder einen Mitmenschen. Trau dich und schreib mir. Wir finden gemeinsam einen Weg zusammen zu tanzen. 
Herzliche Grüße, Betina


Hygienekonzept

Für das Social im Studio gibt es aktuell keine besonderen Vorkehrungen. Wir empfehlen einen Selbsttest zum Wohle aller durchzuführen. Danke. 
Das Hygienekonzept soll eine der aktuellen Corona-Situation angemessene Hygiene, Steuerung des Zutritts zu den Räumlichkeiten und Vermeidung von Warteschlangen beschreiben. Die Maßnahmen werden an die jeweils aktuelle Situation & Regelung angepasst. So werden Kurse als Hybrid- oder Online-Kurse weitergeführt, falls es die Einschränkungen nötig machen. Bei Fragen melde dich gerne.

Hygienevorkehrungen:  Zur Teilnahme an den Kursen gilt die 2G Regelung: Geimpft, Genesen. 
Sehr gern dürft ihr in Eigenverantwortung einen Selbsttest vorher machen. Gerne gesehen sind das obligatorische Hände waschen & desinfizieren. Denke an eine eigene Trinkflasche, besonders im Sommer. Es wird regelmäßige Lüftungspausen geben. Partnerwechsel sind üblich, aber optional.

Steuerung des Zutritts: Anmeldung zum Kurs, Workshop vorab notwendig.

Besonders bei akut hohen Zahlen ist zum Vermeidung von Warteschlangen nach den Kursen der Tanzraum zügig zu verlassen, um die Begegnung mit den Teilnehmern eines ggfs. nachfolgenden Kurses zu vermeiden.

Anmeldung - Fragen - Feedback


Hier kannst du dich unter Angabe des gewünschten Kurses und ggfs. Anmeldepartners zur Teilnahme anmelden.

Bitte hinterlasse mir gerne auch deine Telefonnummer für Rückfragen.


Kontaktformular

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Yoga - Namaste!

Neben dem Swing, helfen mir Yoga & Meditation, 
authentisch und offen zu bleiben und mich verbunden zu fühlen. Und da ich gute Dinge gerne teile, unterrichte ich inzwischen auch Yoga, z.B. bei Festivals, im Studio oder in Firmen.



Inzwischen habe ich die 200h+ 300h Yogalehrer-Ausbildung bei Stefanie Rieger im Cityoga Darmstadt abgeschlossen und ich bin sehr dankbar für die Erfahrungen, wissend, immernoch auf einer Reise zu sein. Da ich in meiner Freizeit gerne klettere, habe ich Yoga-Sessions für Mobilität und Dehnung im Angebot. Außerdem ist Fußgesundheit (Toega) für mich ein spannendes Thema. Persönlich lege ich großen Wert auf Yin Yoga und Meditation und meine Hündin Bella (Foto) ist mir in ihrem instinktiven Bewegungsverhalten ein  großes Vorbild! :)




Mein Yoga-Angebot:
Hatha Yoga 
Yin Yoga
Yoga für Kletterer
Toega - Yoga für die Füße