Tanztag Rhein Main 30.9.23
Das ☀️ Sunny Side Swing Studio ist wieder dabei!
10 Uhr Solo Jazz
11 Uhr Swing-Paartanz
Komm vorbei! Schau dir am besten das gesamte tolle Programm des Tanztages in verschiedenen Städten an und habe mit uns einen bewegten und schönen Tag.
DA BLUES Weekend
3.-5. November 2023
DA BLUES continues the series with special guest Kenneth Shipp from St. Louis, USA. For the second time he´s bringing his knowledge about a plethora of african-american DAnce idioms to DArmstadt. You´ll learn new steps, get background information, chill and catch the vibe, which is most important to Kenneth. He´s also going to DJ a Set during the SaturDAy party. It´s a multi-level workshop. Still you should not be a total beginner and used to DAncing in closed position. Questions? Please contact us.
8 hours of classes & talk
2 Parties with DJ Kenneth & Cora Stein
+ Community Activities
145€ for Workshop & Parties
....more details below
DA BLUES Timetable
Friday 3.11.23
18:00 Solo Blues
19:15 Partnered Blues Basics
Saturday 4.11.23
11-13 & 14:30-16:30 Classes with Kenneth (topics below)
Sunday 5.11.23
11:15-13:15 & 14:45-16:45 Classes with Kenneth
Class & Party Location:
Sunny Side Swing Studio, Rheinstr. 22, 64283 DArmstadt, 3rd floor
DA BLUES Parties & Activities
Friday 3.11.23
20:00-24:00 Lindy & Blues Social
Saturday 4.11.23
17:30 City-Tour Weddingtower Mathildenhöhe UNESCO World Heritage
20:30-1:00 Party with DJ Cora & DJ Kenneth
Sunday 5.11.23
17-19 let´s have dinner together (nearby Indian Restaurant with vegan options)
DA BLUES - Saturday Class Topics
Juke Joint Dances
When we talk about the juke joint, what we consider basic blues moves today originally started as major dances, like the Mooche, Grind, and Fishtail. We'll re-explore these moves and more as fully realized dances and see how that can change our approach to the dance.
Funky Butt Basics and Tricks
Sometimes described as "a chicken stuck in the mud", the Funky Butt has been one of the few blues idioms to survive across different genres of music and is usually what blues artists and future black musicians would refer to as "shaking a tail feather". We work on the basics and then explore where we can use this dance in modern blues music.
Jukin Slow Drag
When couples usually think about the blues partner dance or utilizing close embrace, slow drag is usually the first dance that comes to mind. We'll break down what makes this different from other slow drags that were done across the United States and why understanding this dance will unlock so many other blues dances.
How Did We Get Here and Where Are We Going? Talk Topic
The fact that you're dancing to swing and blues dances, decades from their original popularity and communities deserves some retrospection and in doing so, holds the key to understanding issues the scene faces and how to move forward together as a community.
DA Blues - Sunday Class Topics
Shuffle Groves
There are so many different types of blues shuffles and grooves across the family of dances that being prepared for them all can be daunting. We'll aim to play and explore as many as we can, giving examples of different steps and tactics to help you hear and dance to them in really fun and engaging ways.
Texas Shuffle Tips and Tricks
We'll give you a refresher on this fun, slotted footwork dance and build on the basics. Then we'll dive into different ways you can move your feet in this style, how to incorporate weight sharing with your partner, and sliding and sweeping in the dance.
Piedmont / Country Blues Basics
Across the US are a series of country blues dances, like Mississippi Hill Country or Piedmont Triple, that share common traits with one another. We'll go over what these dances have in common and where they differ so you can adapt accordingly on the dance floor and expand your country toolkit.
Chicago Triple Tips and Tricks
This fun and small dance style from Chicago blues bars, utilizes triple step forms you may already be familiar with, rooted in Chicago blues piano and barrelhouse blues / jazz tradition. We'll break down the difference between this step and other triple step dances and how to create really cool footwork variations in this dance style.
Weitere Workshops & Termine
Slow Balboa 2nd Round
Sonntag den 22. Oktober 2023 erweitern wir unser Basis-Repertoir.
Hast du eine Basis im Slow Balboa, dann bist du hier richtig. Wenn du unseren 4-Wochen Sommer Kurs besucht hast, passt das auch prima. ;) Wir haben dir Inhalte mitgebracht, mit denen du dein Slow Balboa Tanz-Repertoire erweitern und verfeinern kannst. Melde dich bei Fragen.
Voraussetzungen: Slow Balboa Grundkenntnisse/Grundschritt
Wo: Rheinstr. 22, Darmstadt, 3.OG
Lehrer: Betina & Stuart
Teilnahmegebühr:
60€/35€ ermäßigt
Anmeldung:
über den Button unten
Wir freuen uns auf dich!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Lindy Starter - Triples
Für Beginner und Auffrischende am Sonntag den 19. November 2023 von 13:30-16:30 Uhr.
Du bist hier richtig, wenn du mit dem Swingtanzen loslegen willst aber nicht die Möglichkeit hast einen Kurs durchgängig zu besuchen.
Voraussetzungen: Spaß an Bewegung & Swingmusik & Offenheit für´s tanzen mit allen Teilnehmer:innen
Bei Fragen kontaktiere uns am besten direkt unter [email protected] oder übers Kontaktformular.
Wo: Rheinstr. 22, Darmstadt, 3.OG
Lehrer: Betina
Teilnahmegebühr:
60€/35€ ermäßigt
Wir freuen uns auf dich!
Collegiate Shag in Frankfurt - save the date
Am 3. Dezember gibt´s in Frankfurt Collegiate Shag für Tanzende mit Vorkenntnissen.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihr Collegiate Shag Repertoir vertiefen wollen. Es werden verschiedene Moves und Techniken auf dem Programm stehen mit denen du noch mehr Spaß mit diesem tollen Tanz haben kannst.
Voraussetzungen: Collegiate Shag Grundschritt(e), sowie Übergänge zwischen open + closed, Platzwechsel.
Wo: Details folgen
Lehrer: Betina & Jassi
Teilnahmegebühr &Anmeldung: direkt über den Anbieter, Infos folgen...
DA SOLO Jazz Festival
13.-15. October 2023
Register & Join the fun!
https://www.dasolojazz.com/
DArmstadts first Solo Jazz Festival with Authentic Jazz par excellence by the amazing Areski Stichweh, Lausanne & Thanh Thanh Nguyen, Paris.
8 hours of classes
6 hours of Tasters
2 Parties with a local and an international live Band -> Jake Walker from Belgium.
2 Levels (Beg/Int & advanced)
130€ Class Pass
145€ Soli Class Pass (support those in need)
Amazing Taster teachers:
Jennifer Owusu will treat us with her westafrican DAnce & a Culture Talk program.
Kris Blindert (SwingStep Heidelberg) is sharing some Soft Shoe/Tap material and will host a community talk.
Also enjoy a city tour on saturday morning & Community picknick on sunday evening...
DAnce, learn about the african-american culture behind this beautiful artform and treat yourself with a weekend full of music, community & joy.
We are so much looking forward to learn, party and hang out with you!
Betina & Fabi
Sunny Side Swing Studio Team
Jake Walker in der Centralstation am Samstag den 14. Oktober 20 Uhr
Die Swing-Band hat es in sich: ein mitreißender Swing-Sound, bei dem kein Tanzbein still stehen kann.
Ein kleiner Exkurs in die Geschichte: „Jamaican ginger“ oder kurz „Jake“ war ein über viele Jahre hinweg in den USA verbreitetes Medikament, das Alkohol enthielt. Im Zuge der Prohibition in den 1920er Jahren erlangte es zweifelhafte Popularität, die wenig mit seinem ursprünglichen Anwendungsgebiet zu tun hatte. Die Regierung wurde auf den Missbrauch aufmerksam und verbot das Medikament. Das Verbot rief kriminelle Panscher auf den Plan, die das neue „Jake“ mit Chemikalien anreicherten, die bei den Konsumenten Lähmungen in Händen und Beinen verursachten. Die Taubheit führte dazu, dass die Betroffenen auf eine seltsame Art und Weise gingen – man bezeichnete sie als „Jake Walker“.
Jetzt, hundert Jahre später, ist Jake wieder da. Nicht als illegales Getränk, sondern als stark gewürzte Swing-Band, die jede Woche in Kneipen und Clubs ihr Ding „kocht“. Ihr mitreißender Sound ist nicht zuletzt bei Swing-Tänzer*innen beliebt!
Zur Einstimmung und Vorbereitung findet ab 20 Uhr ein Swingtanz-Schnupperkurs statt.
En Haufe Leit zum Swingtanzen in der Bessunger Knabenschule am Freitag den 13. Oktober 20 Uhr
Swing-Party mit Live-Band
Neuauflage nach dem großen Erfolg im Februar. Musiker und Tänzer sind wie zwei Seiten einer Münze. Thomas Heldmann, Bassist der 9-köpfigen Darmstädter Band „En Haufe Leit“ und Betina Fischer vom „Sunny Side Swing Studio“ hatten eine gemeinsame Idee: Swingtanzen zu Live-Musik - zusammen bringen, was zusammen gehört. Die Musiker genießen es, für Tänzer zu spielen und umgekehrt lieben es die Tänzer, zu handgemachter Echtzeit-Musik herumzuwirbeln.
„En Haufe Leit“ sind eine seit 45 Jahren(!) aktive Darmstädter Musikertruppe, die tanzbare „Jatz Mussigg“ spielt. Das umfangreiche Repertoire erstreckt sich von gediegenen Stücken bis zu rasanteren Kreationen. Let´s swing. Ab 19.15 Uhr gibt es für alle Interessierten einen 45-Minuten-Swingtanz-Schnupperkurs.
Weihnachtsbazar Samstag 2.12.2023
Am Samstag den 2. Dezember gibt´s von ca 16-23 Uhr wieder einen Weihnachtsbazar mit Taster, Tanz, Glühwein (mit und ohne) + Snacks, Flohmarkt*-Aktion und dem inzwischen legendären Swing Pub Quiz von Santas Helferinnen Sandra & Viv. Die Einnahmen des Abends gehen an eine wohltätige Organisation.
Vorläufiges Programm:
16 Einlass
17 Taster
18 Tanz
19 Pub Quiz
20 Tanz
Wir freuen uns auf dich! :)
*Deine Kleider-Spende mit Preisvorstellung bitte ca. 1 Woche vor dem Event vorbeibringen, damit ich alles vorbereiten kann. Nicht verkaufte Kleidung kann innerhalb der folgenden 14 Tage abgeholt werden. Danach werden sie an Oxfam gespendet. Melde dich bei Fragen. LG Betina
Swingin’ Castle 2024 - Balboa Edition
Vom 26.-28.01.2024 swingt wieder die Burg. Diesmal gibt´s ein Balboa Spezial.
Ein Wochenende für Balboa-Starter und Auffrischer mit Betina & Stuart auf der wunderschönen Seminar-Burg Fürsteneck in Nordhessen.
Wir lernen die Basics des Balboa & Slow Balboa, sowie etwas über die Historie dazu. Der Kurs ist auch für die interessant, die letztes Jahr dabei waren. ;)
Voraussetzung: Keine, für Anfänger geeignet
Outfit: saubere, glatte Schuhe und Kleidung mit Bewegungsfreiheit
Bei Fragen gerne eine Mail an [email protected]
Die Location:
Inmitten der traumhaften Landschaft Nordhessens findest du die Fortbildungsstätte Burg Fürsteneck mit ihrem freundlichen Personal. Dort bist du in hellen sanierten Zimmern untergebracht und kannst Tanz-, Gemeinschafts- und Essensräume bequem und schnell erreichen. Mit deiner Vollpension gibt´s auch vegetarisch/vegane Optionen.
Wir freuen uns auf dich! :)
Save the Date - Swingin’ Castle 2024
Vom 22.-24.11.2024 swingt wieder die Burg mit viel Musik (Musik-Tracka) und dem Thema "More Swing Era Dances".
Ein Wochenende für Swingtanz-Starter und Auffrischer mit Betina & Stuart auf der wunderschönen Seminar-Burg Fürsteneck in Nordhessen.
Wir schnuppern in eine Auswahl der Tänze der Swing-Ära hinein (Peabody, 20ies Charleston, Solo Jazz, Lindy Hop) und es geht auch um die Historie der afro-amerikanischen Tänze, sowie Musikalität und deine persönliche Note im Tanz. Der Kurs ist auch für die interessant, die letztes Jahr dabei waren. ;)
Voraussetzung: Keine, für Anfänger geeignet
Outfit: saubere, glatte Schuhe und Kleidung mit Bewegungsfreiheit
Bei Fragen gerne eine Mail an [email protected]
Die Location:
Inmitten der traumhaften Landschaft Nordhessens findest du die Fortbildungsstätte Burg Fürsteneck mit ihrem freundlichen Personal. Dort bist du in hellen sanierten Zimmern untergebracht und kannst Tanz-, Gemeinschafts- und Essensräume bequem und schnell erreichen. Mit deiner Vollpension gibt´s auch vegetarisch/vegane Optionen.
Wir freuen uns auf dich! :)
Schenke Lebensfreude in Bewegung - Schenke Lindy Hop!
Willst du jemandem eine besondere Freude machen? Dann verschenke ein Ereignis, wie einen Tanzkurs, an das sich der Beschenkte bestimmt erinnert. Tanzen und Musik sind mit Emotionen verbunden und besondere Momente bleiben im Gedächtnis. Es gibt Gutscheine mit schönem Dekor (z.B. Foto) oder Tanzmotiven für einen Kurs , Workshop, einen gewählten Betrag für deine Idee.
Just do it!
Manche von uns sind durch Corona finanziell gebeutelt oder aus anderen Gründen gibt´s finanzielle Engpässe. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie unangenehm und isolierend das sein kann, Dinge und Treffen nicht wahrzunehmen, weil das Geld knapp ist. Vielleicht betrifft es dich oder einen Mitmenschen. Trau dich und schreib mir. Wir finden gemeinsam einen Weg zusammen zu tanzen.
Herzliche Grüße, Betina
Hygienekonzept
Für das Social im Studio gibt es aktuell keine besonderen Vorkehrungen. Wir empfehlen einen Selbsttest zum Wohle aller durchzuführen. Danke.
Das Hygienekonzept soll eine der aktuellen Corona-Situation angemessene Hygiene, Steuerung des Zutritts zu den Räumlichkeiten und Vermeidung von Warteschlangen beschreiben. Die Maßnahmen werden an die jeweils aktuelle Situation & Regelung angepasst. So werden Kurse als Hybrid- oder Online-Kurse weitergeführt, falls es die Einschränkungen nötig machen. Bei Fragen melde dich gerne.
Hygienevorkehrungen: Zur Teilnahme an den Kursen gilt die 2G Regelung: Geimpft, Genesen.
Sehr gern dürft ihr in Eigenverantwortung einen Selbsttest vorher machen. Gerne gesehen sind das obligatorische Hände waschen & desinfizieren. Denke an eine eigene Trinkflasche, besonders im Sommer. Es wird regelmäßige Lüftungspausen geben. Partnerwechsel sind üblich, aber optional.
Steuerung des Zutritts: Anmeldung zum Kurs, Workshop vorab notwendig.
Besonders bei akut hohen Zahlen ist zum Vermeidung von Warteschlangen nach den Kursen der Tanzraum zügig zu verlassen, um die Begegnung mit den Teilnehmern eines ggfs. nachfolgenden Kurses zu vermeiden.
Anmeldung - Fragen - Feedback
Hier kannst du dich unter Angabe des gewünschten Kurses und ggfs. Anmeldepartners zur Teilnahme anmelden.
Bitte hinterlasse mir gerne auch deine Telefonnummer für Rückfragen.
Kontaktformular
Yoga - Namaste!
Neben dem Swing, helfen mir Yoga & Meditation,
authentisch und offen zu bleiben und mich verbunden zu fühlen. Und da ich gute Dinge gerne teile, unterrichte ich inzwischen auch Yoga, z.B. bei Festivals, im Studio oder in Firmen.
Inzwischen habe ich die 200h+ 300h Yogalehrer-Ausbildung bei Stefanie Rieger im Cityoga Darmstadt abgeschlossen und ich bin sehr dankbar für die Erfahrungen, wissend, immernoch auf einer Reise zu sein. Da ich in meiner Freizeit gerne klettere, habe ich Yoga-Sessions für Mobilität und Dehnung im Angebot. Außerdem ist Fußgesundheit (Toega) für mich ein spannendes Thema. Persönlich lege ich großen Wert auf Yin Yoga und Meditation und meine Hündin Bella (Foto) ist mir in ihrem instinktiven Bewegungsverhalten ein großes Vorbild! :)
Mein Yoga-Angebot:
Hatha Yoga
Yin Yoga
Yoga für Kletterer
Toega - Yoga für die Füße