DA SHAG Weekend
1.+2. July 2023
Save the DAte for DArmstadts 1st SHAG Weekend!
The Sunny Side Swing Team will finally kick off the Shag Workshop Series by providing a foundational Beginner & an Intermediate Track! Enjoy 6 hours of classes, 2h taster classes, party on saturday & community picknick on sunday! Teaching language will be German and/or Englisch, depending on the group.
Teachers: Vivienne Walpert, Jasmin Haunschield, Betina Fischer & Special Guest
Levels: Beginner & Intermediate
Price: 120€
Location: Rheinstr. 22, Darmstadt, 3.OG
Beginner:
Sa 10-13 Uhr & So 13:30-15:30 Uhr & 15:30-16:30 Uhr Solo Shag
Intermediate:
Sa 14:30-17:30 Uhr, So 10-12 Uhr & 15:30-16:30 Uhr Solo Shag
If you directly sign up with a partner in the opposite role it helps a ton. Thank you very much!
Register:
https://forms.gle/2QJNXZDEvH6ua1sy7
DA SOLO Jazz Festival
13.-15. October 2023
Register & Join the fun!
https://www.dasolojazz.com/
DArmstadts first Solo Jazz Festival with Authentic Jazz par excellence by the amazing Areski Stichweh, Lausanne & Katie Cobalt, London.
8 hours of classes
6 hours of Tasters
2 Parties with a local and an international live Band
2 Levels (Beg/Int & advanced)
130€ Class Pass
145€ Soli Class Pass (support those in need)
Amazing Taster teachers:
Jennifer Owusu will treat us with her westafrican DAnce & a Culture Talk program.
Kris Blindert (SwingStep Heidelberg) is sharing some Soft Shoe/Tap material and will host a community talk.
Also enjoy a city tour, Yoga, Community picknick...
DAnce, learn about the african-american culture behind this beautiful artform and treat yourself with a weekend full of music, community & joy.
We are so much looking forward to learn, party and hang out with you!
Betina & Fabi
Sunny Side Swing Studio Team
Swing Era Dances - Swingin’ Castle 2023
Vom 15.-17.09.2023 swingt wieder die Burg mit viel Musik und dem Thema "Swing Era Dances".
Ein Wochenende für Swingtanz-Starter und Auffrischer mit Betina & Stuart in einer wunderschönen Location in Nordhessen.
Wir schnuppern in eine Auswahl der Tänze der Swing-Ära hinein, es geht um die Historie der afro-amerikanischen Tänze, sowie Musikalität und deine persönliche Note im Tanz. Der Kurs ist auch für die interessant, die letztes Jahr dabei waren. ;)
Programm:
(Frühstück 8-9 Uhr, Mittagessen 12:30 Uhr, Kaffee & Kuchen 15-16:30, Abendessen 18:30 Uhr). Programm „Swingtanz“
Freitag:
19:30 – 21:30 Uhr „Blues Dance & History Talk“
Samstag
09:30 – 10:45 Uhr „Groove Walks“
11:00 – 12:15 Uhr „Balboa“
14:00 – 15:15 Uhr „Collegiate Shag“
16:00 – 17:15 Uhr „Triple steps“
19:30 – 20:30 Uhr „Solo Jazz Basics“ für alle TänzerInnen und MusikerInnen
Sonntag
09:15 – 11:15 Uhr „St. Louis Shag“
11:30 - 12:30 Uhr „Slow Balboa“
Voraussetzung: Keine, für Anfänger geeignet
Outfit: saubere, glatte Schuhe und Kleidung mit Bewegungsfreiheit
Bei Fragen gerne eine Mail an info@sunnysideswing.de
Die Location:
Inmitten der traumhaften Landschaft Nordhessens findest du die Fortbildungsstätte Burg Fürsteneck mit ihrem freundlichen Personal. Dort bist du in hellen sanierten Zimmern untergebracht und kannst Tanz-, Gemeinschafts- und Essensräume bequem und schnell erreichen. Mit deiner Vollpension gibt´s auch vegetarisch/vegane Optionen. Mehr Infos direkt über die Burg.
Wir freuen uns auf dich! :)
Workshop Wochenende in Mainz
Hier der Text der Mainzer Boogie Hoppers, die uns zu diesem Event eingeladen haben:
Das Wochenende wird sich um Fancy Moves drehen. Unter anderem hat Betina mit Fabi & Stuart Tandemvariationen vorbereitet und diese mit spannenden Eingängen und Ausgängen kombiniert.
Wir bieten wieder drei verschiedene Gruppen an. Damit ihr die passende Gruppe für euch findet haben wir wieder einen Kompass zur Selbsteinschätzung erstellt. Lest diesen bitte genau durch, da sich zum Letzten die Levelbeschreibung etwas geändert hat.
Kompass für die Gruppenwahl
Bitte lest euch die Beschreibungen genau durch und nehmt euch einen Moment Zeit, um in euch zu gehen und zu überlegen, welche Gruppe zu euch passt. Ihr profitiert am meisten vom Unterricht in einer Gruppe, die eurem aktuellen Stand entspricht, euch also weder über- noch unterfordert. Dann könnt ihr sicher sein, dass ihr ein nachhaltiges Lernerlebnis erreicht. Wenn ihr noch unschlüssig seid, wo ihr euch einordnen sollt, schreibt uns gerne eine E-Mail. Wir behalten uns vo
Also aufgepasst:
Gruppenübersicht
Gruppe 1 – Reaching for the Stars (Sa, 24.06., 11.00 - 13.15 Uhr)
Ihr fahrt regelmäßig auf internationale Festivals und seid an den Wochenenden auf den regionalen Social-Tanzflächen ein bekanntes Gesicht? Ihr habt Lust euch mal richtig herauszufordern und auch zu Hause an eurem Footwork zu feilen? Der Swingout sitzt auch bei schnellerem Tempo und in Sachen Footwork-Variations habt ihr schon ein kleines Repertoire, dass ihr aus dem FF beherrscht? Dann ist das der richtige Kurs für euch!
Gruppe 2 - Building up higher (Sa, 24.06., 15.00 – 17.15 Uhr)
Ihr tanzt nun schon eine ganze Weile Lindy Hop. Auf dem Social Dancefloor fühlt ihr euch schon richtig wohl. Ihr habt ein gutes Repertoire an Moves die ihr zum Teil auch auf schnellere Musik sicher tanzen könnt. Themen wie Frame, Stretch, Tension and Release sind für euch keine Fremdworte. Ihr habt Lust neue Figuren zu lernen wollt aber auch genauso gerne eure Technik verbessern, dann seid ihr hier genau richtig.
Gruppe 3 – Groundwork (So, 25.06., 11.00 – 13.15 Uhr)
Ihr habt schon ein kleines Repertoire an 6 und 8-Count Figuren die ihr in langsamen Tempo sicher mit jeder:m TanzpartnerIn auf dem Social tanzen könnt. Ihr wollt gerne neue Figuren dazu lernen und euer bisheriges Wissen vertiefen, dann seid ihr hier richtig.
Auch geeignet für alle erfahreneren Tänzer, die mal wieder zurück an die Basis wollen (weil sind wir mal ganz ehrlich…da gibt´s immer was zu tun).
Anmeldung
Hier könnt ihr euch anmelden: https://forms.gle/BQvLUNfgxj77Bj4N8
Kosten
Nicht-Mitglieder: 30€ pro Workshop (20€ ermäßigt)
Mitglieder: 20€ (15€ ermäßigt)
Veranstaltungsort
Der Kurs findet wie üblich in unserer Gymnastikhalle im Rhabanus-Maurus-Gymnasium in der Mainzer Neustadt statt. Eine Ortsbeschreibung findet ihr hier.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen,
eure Mainzer Hopper
Mehr Events...
Swing & Ride - Radtour
Am 17. Juni 2023. Merke dir das Datum schonmal vor.
Wo: Versch. Orte (siehe Plan CS)
Schnupperkurs vorab mit Sunny Side Swing
Wann: ab 14 Uhr
Eintritt frei!
Fragen: info@sunnysideswing.de
Das Sunny Side Swing Studio Team freut sich schon auf das Event und ist mit einem Schnupperkurs zu Beginn und einer Performance während der Tour mit dabei.
Swing Party - En Haufe Leit zum Swingtanzen
Am 13. Oktober 2023. Nach der ersten erfolgreichen Party in der Bessunger Knabenschule (BKS) mit der Lokal Band "En Haufe Leit", wird es eine Fortsetzung geben. Merke dir das Datum schonmal vor.
Wo: Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstr. 42, Darmstadt
Schnupperkurs: 19:15 Uhr
Band: 20:30 Uhr
Eintritt: 15€/12€ ermäßigt
Tickets: über die BKS (Link folgt, sobald online)
Fragen: info@sunnysideswing.de
Die Band, BKS und das Sunny Side Swing Studio Team freut sich schon auf das Event.
DA Solo Jazz Festival
13.-15. October 2023
Save the DAte! DArmstadts first Solo Jazz Festival!
Authentic Jazz par excellence with Areski Stichweh, Lausanne & Katie Cobalt, London.
DAnce, learn about the african-american culture behind this beautiful artform and treat yourself with a weekend full of music, community & joy.
Special Guest Jenny & her Team providing westafrican DAnce & Culture Talk.
Friday & Saturday Party with live Band...more in detail infos coming soon!
About Katie...
Katie Cobalt is an international Swing Jazz instructor with a wealth of experience teaching all over Europe and Asia. She is known for her classroom energy, DAncefloor sass, and infectious enthusiasm for all things Jazz. As a teacher, she focuses on individually helping her students on their own DAnce journeys as well as sharing the rich cultural history of the DAnce.
Katie holds first place titles at Savoy Cup, International Lindy Hop Championships and Balkan Lindy Hop Championships. While she continues to throw down in international competitions, Katie most highly values the joy and playful spirit that made her fall head over heels for Jazz DAnce.
Schenke Lebensfreude in Bewegung - Schenke Lindy Hop!
Willst du jemandem eine besondere Freude machen? Dann verschenke ein Ereignis, wie einen Tanzkurs, an das sich der Beschenkte bestimmt erinnert. Tanzen und Musik sind mit Emotionen verbunden und besondere Momente bleiben im Gedächtnis. Es gibt Gutscheine mit schönem Dekor (z.B. Foto) oder Tanzmotiven für einen Kurs , Workshop, einen gewählten Betrag für deine Idee.
Just do it!
Manche von uns sind durch Corona finanziell gebeutelt oder aus anderen Gründen gibt´s finanzielle Engpässe. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie unangenehm und isolierend das sein kann, Dinge und Treffen nicht wahrzunehmen, weil das Geld knapp ist. Vielleicht betrifft es dich oder einen Mitmenschen. Trau dich und schreib mir. Wir finden gemeinsam einen Weg zusammen zu tanzen.
Herzliche Grüße, Betina
Hygienekonzept
Für das Social im Studio gibt es aktuell keine besonderen Vorkehrungen. Wir empfehlen einen Selbsttest zum Wohle aller durchzuführen. Danke.
Das Hygienekonzept soll eine der aktuellen Corona-Situation angemessene Hygiene, Steuerung des Zutritts zu den Räumlichkeiten und Vermeidung von Warteschlangen beschreiben. Die Maßnahmen werden an die jeweils aktuelle Situation & Regelung angepasst. So werden Kurse als Hybrid- oder Online-Kurse weitergeführt, falls es die Einschränkungen nötig machen. Bei Fragen melde dich gerne.
Hygienevorkehrungen: Zur Teilnahme an den Kursen gilt die 2G Regelung: Geimpft, Genesen.
Sehr gern dürft ihr in Eigenverantwortung einen Selbsttest vorher machen. Gerne gesehen sind das obligatorische Hände waschen & desinfizieren. Denke an eine eigene Trinkflasche, besonders im Sommer. Es wird regelmäßige Lüftungspausen geben. Partnerwechsel sind üblich, aber optional.
Steuerung des Zutritts: Anmeldung zum Kurs, Workshop vorab notwendig.
Besonders bei akut hohen Zahlen ist zum Vermeidung von Warteschlangen nach den Kursen der Tanzraum zügig zu verlassen, um die Begegnung mit den Teilnehmern eines ggfs. nachfolgenden Kurses zu vermeiden.
Anmeldung - Fragen - Feedback
Hier kannst du dich unter Angabe des gewünschten Kurses und ggfs. Anmeldepartners zur Teilnahme anmelden.
Bitte hinterlasse mir gerne auch deine Telefonnummer für Rückfragen.
Kontaktformular
Yoga - Namaste!
Neben dem Swing, helfen mir Yoga & Meditation,
authentisch und offen zu bleiben und mich verbunden zu fühlen. Und da ich gute Dinge gerne teile, unterrichte ich inzwischen auch Yoga, z.B. bei Festivals, im Studio oder in Firmen.
Inzwischen habe ich die 200h+ 300h Yogalehrer-Ausbildung bei Stefanie Rieger im Cityoga Darmstadt abgeschlossen und ich bin sehr dankbar für die Erfahrungen, wissend, immernoch auf einer Reise zu sein. Da ich in meiner Freizeit gerne klettere, habe ich Yoga-Sessions für Mobilität und Dehnung im Angebot. Außerdem ist Fußgesundheit (Toega) für mich ein spannendes Thema. Persönlich lege ich großen Wert auf Yin Yoga und Meditation und meine Hündin Bella (Foto) ist mir in ihrem instinktiven Bewegungsverhalten ein großes Vorbild! :)
Mein Yoga-Angebot:
Hatha Yoga
Yin Yoga
Yoga für Kletterer
Toega - Yoga für die Füße